Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Angela Hinterburger
Bachweg 3
87666 Pforzen
E-Mail: labbisvombachweg@web.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) verarbeitet.

Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Website personenbezogene Daten (z. B. im Kontaktformular) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

Die Website ist mit einem SSL-Zertifikat gesichert. Daten, die Sie an meine Website übermitteln, sind damit verschlüsselt und können nicht von Dritten mitgelesen werden.

3. Hosting

Diese Website wird bei STRATO AG gehostet (Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland).
Zwischen der Betreiberin dieser Website und STRATO besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
Die Server befinden sich in Deutschland.

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Kontaktformular

Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Datenarten: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht
  • Speicherdauer: Die Daten verbleiben bei mir, bis der Zweck der Speicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage) oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

b) Google Analytics

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

  • IP-Anonymisierung: Auf dieser Website ist die Funktion zur IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird, bevor sie weitergeleitet wird.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
  • Datenübermittlung in Drittländer: USA. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) der Europäischen Kommission.
  • Widerruf / Opt-out: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie-Banner widerrufen oder verhindern, dass Google Analytics Ihre Daten erfasst, indem Sie dieses Browser-Plugin installieren.

c) Cookies und Consent-Management

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Unterschieden wird zwischen:

  • Technisch notwendigen Cookies (z. B. zur Darstellung der Website, zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen)
  • Cookies zu Analysezwecken (z. B. Google Analytics)

Beim ersten Besuch der Website können Sie über den Cookie-Banner entscheiden, welche Cookies gesetzt werden dürfen. Ihre Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit geändert werden.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technisch notwendigen Cookies).

5. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, jederzeit:

  • Auskunft über die von mir gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
  • Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Datenschutzaufsichtsbehörde des Bundeslandes Bayern.

6. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen verlangen. Danach werden die Daten gelöscht.

7. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet auf dieser Website nicht statt.